Das Rotkreuz-Einführungsseminar ist ein Basisseminar für weitere Aus- und Fortbildungen im Deutschen Roten Kreuz.
In dem eintägigen Seminar lernst du, wie das Rote Kreuz aufgebaut ist und wirst in die gesamten Strukturen eingeführt. Du erfährst einen Überblick über die Strukturen und Aufgaben des Roten Kreuzes und lernst etwas über die vielfältigen Mitwirklungsmögllichkeiten. Das Seminar soll dazu dienen, dass du dich im (Deutschen) Roten Kreuz besser auskennt und dich mit unseren Grundsätzen identifizieren kannst.
Es gilt verpflichtend für all unsere ehrenamtlichen Engagierten!
Kursinhalt
- Die Entstehung und Geschichte der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
- Das Humanitäre Völkerrecht
- Die Grundsätze
- Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung
- Der Aufbau des Deutschen Roten Kreuzes
- Die Aufgabenfelder des Deutschen Roten Kreuzes
- Die fünf Gemeinschaften im Deutschen Roten Kreuz
- Die Zusammenarbeit im Deutschen Roten Kreuz
Ablauf
- Dauer:
1-tägiger Kurs (8 UE) - Zielgruppe:
alle ehrenamtlichen Mitarbeitenden einer Rotkreuzgemeinschaft - Mindestalter:
14 Jahre
Nächster Kurstermin
Es steht derzeit noch kein weiterer Kurstermin fest. Bitte gedulde dich und schaue später noch einmal nach!
Für Fragen wende dich an post(at)jrkfrankfurt.de